Verein Offene Türen sieht entspanntes Klima in Schrobenhausen – Neue Idee: Gemeinsames „Spiel ohne Grenzen“
Schrobenhausen (SZ) Dass es in deutschen Städten an jeder Ecke ein italienisches Restaurant gibt, gehört zum gewohnten Bild.

Internationaler Treff e.V.
Verein Offene Türen sieht entspanntes Klima in Schrobenhausen – Neue Idee: Gemeinsames „Spiel ohne Grenzen“
Schrobenhausen (SZ) Dass es in deutschen Städten an jeder Ecke ein italienisches Restaurant gibt, gehört zum gewohnten Bild.
Du wirst nicht glauben, was Flüchtlinge alles getan haben! Gerade weil diese Meldungen nicht mainstream sind, ist es uns wichtig, darauf hinzuweisen:
Bitte lesen und weiterverbreiten, danke!
Alles Einzelfälle?! Du wirst nicht glauben, was Flüchtlinge alles getan haben!
Am kommenden Dienstag, 31.Juli um 20.00 Uhr läuft im Cinepark-Kino im Kino für Toleranz der deutsch-bulgarisch-österreichische Spielfilm „Western“ aus dem Jahr 2017. Valeska Grisebach, verantwortlich für Regie und Drehbuch, erzählt die Geschichte einer Gruppe deutscher Bauarbeiter, die nach Bulgarien auf Montage auf unbekanntes Terrain geraten, wo sie selber fremd und mit ihren Vorurteilen und ihrem Misstrauen konfrontiert sind. Sowohl die deutschen als auch die bulgarischen Figuren werden von Laien-Darstellern gespielt. Ihre Bauarbeiter fand die Regisseurin im wirklichen Bauarbeitermilieu. Doch nicht eine Sekunde lang hat man das Gefühl, dass die Männer sich selbst spielen.
„Ein Western in Osteuropa“ weiterlesen
„Offene Türen – Internationaler Treff“ unterstützt den Aufruf zur bayernweiten Demonstration „Ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik des Angst“ am Sonntag, 22. Juli 2018.
Am kommenden Sonntag, 22.Juli 2018 findet eine bayernweite Demonstration unter dem Motto „Ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik des Angst“ statt (http://gemeinsam-fuer-menschenrechte-und-demokratie.de/ausgehetzt-gemeinsam-gegen-die-politik-der-angst ) Der Verein „Offene Türen – Internationaler Treff e.V.“ unterstützt den Aufruf dazu und beteiligt sich an der Demonstration in München. Treffpunkt zur gemeinsamen Anfahrt ist am Sonntag, 22. Juli um 10:15 Uhr am Bahnhof Schrobenhausen. „#ausgehetzt – Aufruf zur bayernweiten Demonstration“ weiterlesen
Wir setzten uns für einen konfliktfreien Umgang von Menschen unterschiedlicher Herkunft in unserer Heimat ein. Bei seinem Besuch in Schrobenhausen übergab Herwig Laabs, Ministerpräsident Markus Söder diesen Brief, den unser Verein als Unterstützer unterzeichnet:
Mit brennender Sorge haben wir von den Plänen der EU vernommen, das Mittelmeer von verstärkten FRONTEX – Einheiten als Fluchtweg „dicht zu machen“ und die Seenotrettung zu verhindern.
Welchen Auftrag haben diese Einheiten, wenn sie auf überfüllte Boote treffen? Sollen diese „Boatpeople“ aufgefordert werden zurückzukehren? – Was, wenn sie dem Befehl nicht folgen (können)? Versenken? Zum Kentern bringen? Welche Anweisung bekommt der Kommandeur? „Offener Brief an Markus Söder“ weiterlesen
Auch uns hat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein wenig Kopfzerbrechen bereitet. Wir haben unseren Internetauftritt eingefroren, um uns intensiv mit den neuen Regeln zu befassen.
Heute ist es nun soweit, unsere komplett neu gestaltete Internetseite geht online. In Zukunft findest du hier wieder regelmäßig Informationen zu unseren Aktivitäten, sowie Informationen zu den Themen die uns interessieren.
so lautet das Fazit der Organisatoren Richard Ripley und Köksal Sentürk nach einem erfolgreichen Backgammon-Turnier. Fast 5 Stunden lang spielten 15 Teilnehmer um den Tuncer-Ürün-Wanderpokal. „Als wir vor 5 Jahren beschlossen, die Tradition unserer Backgammon-Turniere wieder aufzugreifen, hatten wir die Idee zu diesem Pokal, der das Andenken unseres leider schon verstorbenen Freundes ehren soll, der die ersten Tavla-Turniere für die Offenen Türen organisiert hat.“
„Ein Nachmittag genau so, wie er sein soll“ weiterlesen