Kino für Toleranz auf Sonntag verlegt

Die Vorführung des neuen Films im Kino für Toleranz, „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“, muss aus organisatorischen Gründen von Mittwoch, 26. Juli, auf Sonntag, 30. Juli, um 11:00 Uhr verlegt werden. Ausnahmsweise wird dieser Termin auch der einzige für diesen Film sein. Die nächsten Filme laufen wieder planmäßig an den folgenden Tagen …

Kino für Toleranz auf Sonntag verlegt weiterlesen

Kino für Toleranz mit bissiger österreichischer Satire: Animationsfilm nach Manfred Deix von Marcus H. Rosenmüller

Am Mittwoch, 26. April, um 19:30 Uhr läuft im CinePark-Kino in der Reihe „Kino für Toleranz“ der österreichisch-deutsche Animations-Spielfilm „Willkommen in Siegheilkirchen“ aus dem Jahr 2021.Marcus H. Rosenmüller, der Regisseur des Films, ist längst eine feste Größe, wenn man vom „Neuen Heimatfilm“ spricht. Mit „Willkommen in Siegheilkirchen“ hat er sich höchst erfolgreich an einen Animations-/Zeichentrick-Spielfilm …

Kino für Toleranz mit bissiger österreichischer Satire: Animationsfilm nach Manfred Deix von Marcus H. Rosenmüller weiterlesen

SOB LIEST. 2022 & Schrobenhausener Kulturherbst 2022 in Kooperation mit „Offene Türen – Internationaler Treff e.V.“

Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.Datum: Dienstag, 25.10.2022Ort: Juze GreenhausUhrzeit:16:00 Uhr für Kinder & Jugendliche/ Eintritt: frei20:00 Uhr für Jugendliche & Erwachsene/ Eintritt: Erwachsene 10,00 €/ Jugendliche 8,00 €KVV: Stadtbücherei Schrobenhausen, Buchhandlung an der Stadtmauer, VHS Schrobenhausen, Katholische öffentliche …

SOB LIEST. 2022 & Schrobenhausener Kulturherbst 2022 in Kooperation mit „Offene Türen – Internationaler Treff e.V.“ weiterlesen

Ein radikales Statement für eine unmögliche Liebe: Kino für Toleranz mit einem melancholischen Märchen

Am kommenden Mittwoch, 28. September, um 19:30 Uhr läuft im Kino für Toleranz im Cinepark-Kino der deutsch-französische Spielfilm „AEIOU - Das schnelle Alphabet der Liebe“ aus dem Jahr 2022. Ein Film über eine angeblich unmögliche Liebe, die es aber mit der Welt aufnimmt und für ihre Existenz liebt und liebt und einfach liebt, was sonst. …

Ein radikales Statement für eine unmögliche Liebe: Kino für Toleranz mit einem melancholischen Märchen weiterlesen

COUCH­FESTIVAL?

Worum geht´s, was is´n das? Zu unserem Couchfestival kommen – neben MusikerInnen und Musikgruppen aus der Region, aus München und Berlin – Gäste aus Belgien, Iran, Österreich, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Schweden und USA nach Schrobenhausen. Sie werden bei 18 Garten-/Wohnzimmerkonzerten auftreten, die zwar öffentlich mit Platzreservierung, aber tatsächlich in privaten Gärten bzw. Wohnzimmern stattfinden, oder …

COUCH­FESTIVAL? weiterlesen

Kino für Toleranz geht weiter

Herbst-/Winterstaffel startet am Mittwoch mit „Borga“ Am kommenden Mittwoch, 24. November um 20:00 Uhr läuft im Cinepark-Kino im Kino für Toleranz der deutsch-ghanaische Spielfilm „Borga“ aus dem Jahr 2021. Nach 21 Monaten coronabedingter Zwangspause heißt es im CinePark Kino wieder „Vorhang auf!“ für das Kino für Toleranz. Mit dem Neustart der Filmreihe gibt es einige …

Kino für Toleranz geht weiter weiterlesen

Von Wolkenbrüchen und anderen Unwägbarkeiten

Liebe Freundinnen und Freunde der Offenen Türen, es hatte ja für voriges Jahr April Planungen gegeben, dass in Zusammenarbeit von „Kino für Toleranz“ und „SOB liest“ der Film „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ im "Kino für Toleranz" laufen sollte, außerdem sollte dort eine Lesung mit Thomas Meyer stattfinden, auf dessen gleichnamigem Roman …

Von Wolkenbrüchen und anderen Unwägbarkeiten weiterlesen

80 Besucher beim 1. Stadtwallkonzert

Am 21.08.2021 veranstalteten wir unser erstes Stadtwallkonzert auf einer Wiese hinter dem Lenbachmuseum. Trotz aller Coronaregeln sorgte das Wetter und natürlich das Duo "Tante Friedl" (Magdalena Kriss und Dan Wall) für einen tollen Abend. Von Anfang an begeisterten Magdalena und Dan das Publikum, welches es sich auf den eigenen Decken und Stühlen bequem gemacht hatte. …

80 Besucher beim 1. Stadtwallkonzert weiterlesen

Stadtwallkonzert mit Tante Friedl am 21. August um 19 Uhr

Die Offenen Türen präsentieren Tante Friedl im Rahmen der Stadtwallkonzerte Zu den Spenden, für die wir am Eingang/Ausgang vor und nach dem Konzert unsere Spendenhäuschen aufstellen: Wir schlagen pro Person einen Betrag von 10 bis 25 Euro vor, je nach Einkommenslage. Als Orientierungshilfe für einen angemessenen Wert gibt es den Vorschlag, 1% des persönlichen monatlichen …

Stadtwallkonzert mit Tante Friedl am 21. August um 19 Uhr weiterlesen

Stadtwallkonzert

UPDATE: 17.07.2021 Wir haben uns schweren Herzens entschieden, dass das Konzert nicht stattfindet, das Wetter ist zu unsicher, ein auch schon leichter Regenübergang wäre eine zu große Gefahr für die Instrumente und die Technik gewesen. Wir verschieben es und suchen einen Ersatztermin. Das ist sehr sehr schade, aber wir bleiben dran, denn wir möchten das …

Stadtwallkonzert weiterlesen