Humorvolles Drama über Alltagsrassismus im Kino für Toleranz Am kommenden Mittwoch, 27. April, um 20:00 Uhr läuft im Kino für Toleranz im Cinepark-Kino der deutsche Spielfilm „Ivie wie Ivie“ aus dem Jahr 2021. Sarah Blaßkiewitz, die Regisseurin und Autorin des Drehbuchs, hat dafür viel auf eigene Erfahrungen zurückgegriffen, die sie selbst als schwarze Frau in …
Kategorie: Veranstaltung

COUCHFESTIVAL?
Worum geht´s, was is´n das? Zu unserem Couchfestival kommen – neben MusikerInnen und Musikgruppen aus der Region, aus München und Berlin – Gäste aus Belgien, Iran, Österreich, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Schweden und USA nach Schrobenhausen. Sie werden bei 18 Garten-/Wohnzimmerkonzerten auftreten, die zwar öffentlich mit Platzreservierung, aber tatsächlich in privaten Gärten bzw. Wohnzimmern stattfinden, oder …

80 Besucher beim 1. Stadtwallkonzert
Am 21.08.2021 veranstalteten wir unser erstes Stadtwallkonzert auf einer Wiese hinter dem Lenbachmuseum. Trotz aller Coronaregeln sorgte das Wetter und natürlich das Duo "Tante Friedl" (Magdalena Kriss und Dan Wall) für einen tollen Abend. Von Anfang an begeisterten Magdalena und Dan das Publikum, welches es sich auf den eigenen Decken und Stühlen bequem gemacht hatte. …

Stadtwallkonzert mit Tante Friedl am 21. August um 19 Uhr
Die Offenen Türen präsentieren Tante Friedl im Rahmen der Stadtwallkonzerte Zu den Spenden, für die wir am Eingang/Ausgang vor und nach dem Konzert unsere Spendenhäuschen aufstellen: Wir schlagen pro Person einen Betrag von 10 bis 25 Euro vor, je nach Einkommenslage. Als Orientierungshilfe für einen angemessenen Wert gibt es den Vorschlag, 1% des persönlichen monatlichen …
Stadtwallkonzert mit Tante Friedl am 21. August um 19 Uhr weiterlesen

Stadtwallkonzert
UPDATE: 17.07.2021 Wir haben uns schweren Herzens entschieden, dass das Konzert nicht stattfindet, das Wetter ist zu unsicher, ein auch schon leichter Regenübergang wäre eine zu große Gefahr für die Instrumente und die Technik gewesen. Wir verschieben es und suchen einen Ersatztermin. Das ist sehr sehr schade, aber wir bleiben dran, denn wir möchten das …
Kulturkanal: Gedenkmatinee des Stadttheaters mit Zeitzeugen
Wer die Sendung im Radio verpasst hat, kann sie unter https://www.kulturkanal-ingolstadt.de/Podcast/P20200209/Gedenkmatinee-des-Stadttheaters-mit-Zeitzeugen nachhören. Bei der Sendung handelt es sich sicher nicht um "leichte" Kost, aber in Tagen, in denen die Rechtspopulisten wieder salonfähig wurden und werden, ist das "Wir vergessen nicht!" wichtiger denn je!
Offene Türen besichtigen Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Der Verein „Offene Türen – Internationaler Treff e.V.“ besichtigt am kommenden Sonntag, 27.Oktober 2019, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und hat eine Führung durch die Ausstellung organisiert. „Gerade weil es, insbesondere durch die AfD und ihre SympathisantInnen, salonfähig geworden ist, die Verbrechen des Nationalsozialismus zu verharmlosen, das Gedenken zu diskreditieren und rassistische und antisemitische Propaganda …
Offene Türen besichtigen Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg weiterlesen

Mitgliedertreff August entfällt
Liebe Freunde der Offenen Türen, bitte beachtet, dass der Monatstreff im August entfällt und wir uns erst im September im Juze wieder zusammenfinden. Online - E-Mail und Slack - stehen die Türen natürlich auch im August offen! 🙂

Wo Vielfalt verkümmert – stirbt auch die Demokratie
Vertreter*innen des Vereins Offene Türen internationaler Treff e.V. beteiligten sich an der Demo „Ein Europa für alle“ am 19. Mai in München Ein Beitrag von Katrin Pfeiffer / Fotos: Ina Wölfel Bunt war es und laut war es – als die Schrobenhausener der Offenen Türen fast pünktlich um 12.00 Uhr am Odeonsplatz in München ankamen. …
Wo Vielfalt verkümmert – stirbt auch die Demokratie weiterlesen