Am kommenden Mittwoch, 25. Januar, um 19:30 Uhr lädt der Verein „Offene Türen – Internationaler Treff“ in Kooperation mit dem Schrobenhausener Städtpartnerschaftsverein ins Kino für Toleranz ein. Im Cinepark Kino läuft dann der französische Spielfilm „L´Horizon“ aus dem Jahr 2021. Der Film wird anlässlich der Woche der deutsch-französischen Freundschaft im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. …
Kategorie: Gedenktage

Für Klaus Neumann
Niemals geht man so ganz, irgendwas von mir bleibt hier (Trude Herr) Du warst so einer, der lieber gegeben hat als was genommen, Dir war erst mal die Begegnung wichtig und nicht gleich das, was dabei rauskommen muss. Vielleicht auch deswegen mögen Dich viele Leute, haben gern mit Dir zusammen Ideen in die Tat umgesetzt …
Internationaler Tag der Migranten 2020
Am 18. Dezember 2020 findet der "Internationale Tag der Migranten" statt. Für weitere Informationen bitte hier... klicken.
Antikriegstag
Wie jedes Jahr wird in Deutschland am 1. September anläßlich des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939, dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, der Antikriegstag begangen. Weitere Informationen unter http://www.kleiner-kalender.de/event/antikriegstag/96039.html
Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebungshaft
Der nationale Gedenktag für die Todesopfer in Abschiebungshaft wurde 2002 von der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl eingeführt. Er soll an die Menschen erinnern, die in deutscher Abschiebungshaft den Tod fanden und die Forderung verbreiten, dass ein menschenrechtskonformer und verhältnismäßiger Umgang mit ausreisepflichtigen Personen etabliert wird. Weitere Informationen unter http://www.kleiner-kalender.de/event/gedenktag-fuer-die-todesopfer-in-abschiebungshaft/96036.html
Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung
Die UNESCO begeht den 23. August seit 1998 als Internationalen Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung. Leider befinden sich heutzutage immer noch über 20 Millionen Menschen in Arbeitsverhältnissen, die der Sklaverei ähneln.
IDAHOBIT
Was klingt wie eine zufällige Aneinanderreihung des Löffelinhalts beim Essen seiner Buchstabensuppe, hat leider einen sehr ernsten Hintergrund: Seit 2005 wird am 17. Mai der "Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie" begangen.
75 Jahre Befreiung vom Nazi-Terrorregime
Kriegsende 8. Mai 1945 75 Jahre Kriegsende = 75 Jahre Frieden sind natürlich ein schöner Anlass für Feierlichkeiten. Auch wenn die Feierlichkeiten in Zeiten von Corona selbstverständlich etwas anders ausgefallen sind als ursprünglich geplant... 75 Jahre sind aber auch - je nach Rechenart - zwei bis drei Generationen Versuchung, die Grauen des Krieges und des …
Welttag der Migranten und Flüchtlinge 2020
Lasst uns auch im neuen Jahr dafür kämpfen, dass die Zahl der Flüchtlinge nicht noch größer wird!
Gedanken zur Reichspogromnacht
8 Jahrzehnte nach der verhängnisvollen Reichspogromnacht 1938 (Hintergründe: siehe hier und hier) marschieren die Nazis wieder durch Deutschland, in dem Fall durch Bielefeld! Ja, es waren "nur" 230 Nazis aufmarschiert (jeder einzelne Ewiggestrige ist zu viel!). Ja, es haben sich mehrere Tausend Gegendemonstranten zusammengefunden, um friedlich zu zeigen, dass dieses Gedankengut hier nicht willkommen ist. …